Archivbestand

Prof. Heinrich Disselnkötter (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Dr. Heinrich Disselnkötter, wurde 1860 in Huckarde bei Dortmund geboren und verstarb 1950 in Bad Wildungen. Er kam 1896 als Gymnasiallehrer, wo er bis 1925 wirkte. Er erwarb sich große Verdienste um die Erforschung der mittelalterlichen und frühneuzeitliche Geschichte von Traben-Trarbach und des Umlandes. Sein Sohn Walther wurde 1903 in Trarbach geboren und verstarb 2000 in Kassel. Er war von Beruf Pfarrer und übergab den Nachlass seines Vaters Mitte der 1980er Jahre an den Trarbacher Pfarrer Heinrich Eggert. 2024 wurden weitere Unterlagen des Nachlasses von H. Disselnkötter auf dem Speicher des Pfarrhauses in Trarbach gefunden, daß für den Verkauf komplett geräumt werden musste. Weitere Teile des Nachlasses befanden sich bisher in den Beständen der Kirchengemeinden 4KG 058B Trarbach und 4KG 124B Traben-Trarbach-Wolf. Sie wurden aus diesen 2024 entnommen und zusammen mit den 2024 übernommen Unterlagen und zum neuen Bestand 7 NL 240B Prof. Heinrich Disselnkötter formiert. Dieser neue Bestand enthält neben Zeitungsberichten, sehr viele handschriftlichen Aufzeichnungen bzw. Abschriften von Urkunden die bis ins Mittelalter zurückreichen, und Büchern, die die Geschichte der Stadt Traben-Trarbach und ihres Umlandes dokumentieren. Der Bestand besteht aus 32 Verzeichnungseinheiten und ist in zwei Kartons verpackt. Er hat eine Laufzeit vom später 19. Jahrhundert bis Mitte des 20. Jahrhundert. Unter der Nummer 31 des Bestandes findet sich ein Zeitungsbericht der Mittelmoselzeitung von 1885 über sein Leben.

Reference number of holding
7NL 240B

Context
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland (Archivtektonik) >> 7NL Nachlässe >> 7NL 240B Prof. Heinrich Disselnkötter

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
05.11.2025, 1:59 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)