Epikedeion | Monografie

Bey der Solennen Beerdigung der Weyland Hochwohlgebohrnen Frauen, Frauen Elisabeth Marien, verwittweten von Wulffen, Gebohrnen von Stammer, Welche den 30ten Octobr. 1732. in Grabau vollzogen worden, Wolte ... seine Hochachtung ... Hiermit gebührend an den Tag legen Otto Wilhelm von Wulffen

Trauergedicht auf Elisabeth Maria von Wulffen, geb. von Stammer, Ehefrau des Erb- u. Gerichtsherrn auf Grabow Hans Christoph von Wulffen, 1684-1732

Bey der Solennen Beerdigung der Weyland Hochwohlgebohrnen Frauen, Frauen Elisabeth Marien, verwittweten von Wulffen, Gebohrnen von Stammer, Welche den 30ten Octobr. 1732. in Grabau vollzogen worden, Wolte ... seine Hochachtung ... Hiermit gebührend an den Tag legen Otto Wilhelm von Wulffen

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Alv. Ni 238 (17c) 2°
VD 18
90242939
Umfang
[2] Bl. ; 2°
Sprache
Deutsch

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Magdeburg : Siegeler , 1732

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/58598
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-485797
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 12:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Epikedeion ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Magdeburg : Siegeler , 1732

Ähnliche Objekte (12)