Collection | Sammelwerk
Beiträge zu feministischer Methodologie
Das Heft vereint vier Texte - als Erst- oder Zweitveröffentlichung - die zwischen 1994 und 2004 in feministischen Diskussionszusammenhängen über Methoden empirischer Sozialforschung, Methodologie und Wissenschafts-/Erkenntnistheorie entstanden. Dabei ging es um eine Selbstpositionierung empirischer feministischer Wissenschaft im Konfliktfeld qualitativer versus quantitativer Forschung, um die Frage, ob es eine spezifische feministische Methode geben könne, oder um das Problem, Geschlecht zu erforschen ohne es selbst gemäß der eigenen Erwartungen im Forschungsprozess herzustellen. Es ist selbstverständlich, dass Texte, die über ein Jahrzehnt hinweg aus unterschiedlichen Zusammenhängen heraus entstanden, ein Problemfeld nicht homogen darstellen. Entwicklungen des feministischen Diskurses und Perspektivverschiebungen sind deutlich erkennbar.
- ISBN
-
978-3-9810739-1-1
- Umfang
-
Seite(n): 81
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet
- Erschienen in
-
Schriftenreihe / Zentrum für Gender Studies und Feministische Zukunftsforschung der Philipps-Universität Marburg (6)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Frauen- und Geschlechterforschung
Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie, Wissenschaftslogik, Ethik der Sozialwissenschaften
Methodologie
Geschlechterforschung
geschlechtsspezifische Faktoren
Methodenforschung
Methodenvergleich
Logik
qualitative Methode
quantitative Methode
empirische Forschung
Wissenschaftsverständnis
Frauenbewegung
Subjekt
Objekt
Gender
Männlichkeit
Weiblichkeit
Konstruktion
Rekonstruktion
Wissenschaftsgeschichte
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Sturm, Gabriele
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Zentrum für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung der Philipps-Universität Marburg
- (wo)
-
Deutschland, Marburg
- (wann)
-
2007
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-58321-7
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammelwerk
Beteiligte
- Sturm, Gabriele
- Zentrum für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung der Philipps-Universität Marburg
Entstanden
- 2007