Münze
Kaiserreich: 1913 Völkerschlacht von Leipzig
Vorderseite: 18 OKTOBER - 1813 1913 // E - Das Leipziger Völkerschlachtdenkmal.
Rückseite: DEUTSCHES REICH 1913 - DREI MARK - Reichsadler.
Rand: GOTT MIT UNS
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Zur Hundertjahrfeier der Schlacht von Leipzig im Jahre 1813 und der Einweihung des Völkerschlachtdenkmales.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: Deutschland Gedenkmünzen 20.-21. Jh.
- Inventarnummer
-
18203493
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 33 mm, Gewicht: 16.63 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: K. Jaeger, Die deutschen Münzen seit 1871. 21. Auflage (2009) Nr. 140.
- Klassifikation
-
3 Mark (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
20. Jh.
Architektur
Deutschland
Ereignisse
Heraldik und Wappen
Kaiser (MA&NZ)
Krieg
Neuzeit
Silber
Stempelschneider / Entwerfer
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Hörnlein Friedrich Wilhelm (Fritz) (16.08.1876 Suhl - 13.02.1945 Dresden) (Stempelschneider)
- (wo)
-
Deutschland
Sachsen
Muldenhütten
- (wann)
-
1913
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:13 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Hörnlein Friedrich Wilhelm (Fritz) (16.08.1876 Suhl - 13.02.1945 Dresden) (Stempelschneider)
Entstanden
- 1913