Akten
Durchführung einer Lohnerhöhung
Enthält u.a.: Schwierigkeiten bei der Zahlung der Lohnerhöhung ab Januar 1945 wegen des zugesagten, aber nicht gezahlten Reichszuschusses.- Statistiken zu Förderung, Löhnen, monatlichen Lebenshaltungskosten und Verwaltungskosten.- Lohnordnung (Entwurf).- Antrag an die Reichsvereinigung Kohle zur Erhöhung der Kohlenpreise zur Absicherung der Lohnerhöhung.
Enthält auch: Aktennotiz über eine Besprechung mit dem Oberbergamt Freiberg über Verhandlungen mit der Gewerkschaft Gottes Segen zum Abbau im Westfeld.- Rückstellungen für Bergschäden.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40109 Gewerkschaft Deutschland, Oelsnitz/E., Nr. 1-1880 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Riss: Kohlenfelder im Lugau-Oelsnitzer Revier.
Verweis: aus: Stkw-Oel
Registratursignatur: 2/20-02
- Kontext
-
40109 Gewerkschaft Deutschland, Oelsnitz/E. >> 1. Akten >> 1.03. Belegschaft >> 1.03.07. Löhne und Gehälter, Pensionen
- Bestand
-
40109 Gewerkschaft Deutschland, Oelsnitz/E.
- Laufzeit
-
1942 - 1945
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:08 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1942 - 1945