Bestand
Notar Dr. Erich Opitz, Plauen (Bestand)
Geschichte: Dr. Erich Opitz wurde am 14. Oktober 1933 zum Notar mit Amtssitz in Plauen ernannt und war bis 1935 im Amtsgerichtsbezirk Plauen tätig. Aufgrund seiner Ernennung zum Oberbürgermeister von Bautzen wurde er im November 1935 in der Anwaltsliste gelöscht. Bisher konnten keine weiteren Informationen zum Lebenslauf von Dr. Erich Opitz ermittelt werden.
Weitere Angaben siehe Einleitung zur Tektonikgruppe 02.03.04.04.
Inhalt: Urkundenrollen.- Register.
- Reference number of holding
-
Sächsisches Staatsarchiv, 33127
- Extent
-
0,10 (nur lfm)
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 02. Königreich und Freistaat Sachsen 1831 - 1945 >> 02.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 02.03.04 Justiz >> 02.03.04.04 Notariate
- Date of creation of holding
-
1933 - 1934
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
27.11.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1933 - 1934