Münze
Münze, Silbergroschen, 1766
Vorderseite: In einer quadratischen Tafel das bekrönte Monogramm Stanislaus August II.
Rückseite: Aufschrift im Quadrat: 320 / EX / MARCA / PURA COL / 1766. Darüber I GR, darunter F. S. -
Erläuterungen: Münzmeister: Slym, Friedrich (Warschauer MM, 1765-68)
- Alternativer Titel
-
Silbergroschen, 1766 Königreich Polen Stanisław August II., Polen, König
- Standort
-
Universitätsbibliothek Leipzig
- Inventarnummer
-
2017/3170
- Maße
-
Durchmesser: 20,5 mm Gewicht: 2,2 g
- Material/Technik
-
Silber
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: Marian Gumowski, Handbuch der polnischen Numismatik, Graz 1960, Nr. 2355
- Klassifikation
-
1 Silbergroschen (Spezialklassifikation: Nominal)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Königreich Polen (Münzstand)
- (wo)
-
Königreich Polen (Region)
Warschau (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
1766
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.08.2024, 07:29 MESZ
Datenpartner
Universität Leipzig. Universitätsbibliothek Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Stanisław August II., Polen, König (Münzherr)
- Königreich Polen (Münzstand)
Entstanden
- 1766