Deckengemälde

Freskendekoration, Stuhlweißenburg, Ungarn

Objektgattung: Deckengemälde
Stil: Spätbarock

Standort
Stuhlweißenburg, Ungarn

Verwandtes Objekt und Literatur
hat Abbildung: Székesfehérvár, Szent József templom, Boltozati freskó, Fresken, Lichtbild
Literatur: Franz Anton Maulbertsch művei Székesfehérvárott, in: Késő barokk impressziók. Franz Anton Maulbertsch (1724-1796) és Josef Winterhalder (1743-1807), Hrsg. Anna Jávor, Lubomír Slavíček, Schriftenreihe: A Magyar Nemzeti Galéria kiadványai, S. 31-47, Onlinefassung, in: Hungaricana. Hungarian Cultural Heritage Portal, hungaricana.hu; Smohay, András; Magyar Nemzeti Galéria (Budapest), http://library.hungaricana.hu/hu/view/ORSZ_NEMG_kv_56_Keso/?pg=32&layout=s

Klassifikation
Wandmalerei Malerei
Kunstdenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1768-1769
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1955

Förderung
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Deckengemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1768-1769
  • 1955

Ähnliche Objekte (12)