Akten und Einzelstücke
Vorträge und Reden 2000-2002
Enthält: Die Gutenberg-Feiern vor 100 Jahren (RC Mainz-Churmeyntz, 28. November 2000). - Studenten-Vortrag (Rheno-Palatia, 29. Januar 2000). - Ein Denkmal dem "Wohltäter der Menschheit". Gutenberg-Ehrungen in Mainz zwischen Aufklärung und napoleonischer Epoche (MAV, 31. Mai 2000). - Aus "deutschem Geist und Thatenkraft". Die Mainzer Gutenberg-Feiern im Jahre 1900 (Gutenberg-Museum, 5. Juli 2000. Zusammen mit Lichtbildern von Otmar Weis). - Einladung zum Vortrag "Josef Schmid, der umstrittene Gründungsrektor der Johannes Gutenberg-Universität 1946/47" (in der Reihe "Universität im Rathaus", Rathaus der Stadt Mainz, 14. November 2000). - "Gut habsburgisch gesinnt" - Rheinisch-österreichische Beziehungen in der Neuzeit (vor dem Hechtsheimer Geschichtsverein, 15. November 2000). - Die Jubiläums-Fieberkurve von Gutenbergs Erfindung durch ein halbes Jahrtausend (Ingelheim 2001, bereits am 28.9.2000 vor dem Mainzer Altertumsverein). - Einladung zu Geschichte im Salon "Die Wiederöffnung der Mainzer Universität und die französische Kulturpolitik" (Gespräch im Institut Francais am 30. März 2001). - Georg Forster und die Juden (Weisenauer Synagoge, 17. Oktober 2001). - Die Judenpolitik im Departement Donnersberg mit der Hauptstadt Mainz (15. März 2001). - Josef Schmid, der umstrittene Gründungsrektor der Johannes Gutenberg-Universität 1946/47 (Universität im Rathaus, 14. November 2001). - Einführungen zu Vorträgen des MAV von Heinz Duchhardt (2. Februar), Matthias Pape (24. November) und Elmar Heinz (25. November 2002). - Fürstliches Leben am Hofe Erthals (Volkshochschule Aschaffenburg, 15. Mai 2002). - Eine Vergangenheit, die weiter wirkt. Lektionen aus der Bretzenheimer Geschichte (Bretzenheim, 1. Juni 2002, zwei Entwürfe). - Vorstellung des Buches von Karl-Josef Gilles und Erwin Schaaf "Springiersbach. Von der Augustiner-Chorherrenabtei zum Karmelitenkloster 1102 bis 2002" (in Springiersbach, 23. August 2002). - Rede anlässlich der Verabschiedung von Ltd. Stadtarchivdirektor Friedrich Schütz (24. September 2002). - Friedrich Karl Josef von Erthal. Biographische Stationen, wissenschaftspolitische Ambitionen, psychologische Rätsel (Rathaus Mainz, 21. Oktober 2002. Vortrag, Entwürfe und Material).
- Reference number
-
NL 247 / 12
- Context
-
NL 247: Mathy, Helmut >> Vorträge und Reden
- Holding
-
NL 247: Mathy, Helmut
- Indexentry person
-
Duchhardt, Heinz
Erthal, Friedrich Karl Joseph von
Forster, Georg
Gilles, Karl-Josef
Gutenberg, Johannes
Heinz, Elmar
Pape, Matthias
Schaaf, Erwin
Schmid, Josef
Schütz, Friedrich
Weis, Otmar
- Indexentry place
-
Bretzenheim
Donnersberg
Hechtsheim
Ingelheim
Mainz
Mainz
Mainz
Springiersbach
Weisenau
- Date of creation
-
2000 - 2002
- Other object pages
- Last update
-
23.05.2025, 9:31 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Mainz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten und Einzelstücke
Time of origin
- 2000 - 2002