Akte

Gemeindeverwaltung, insbesondere Neuorganisation der Verwaltung im März 1945

Enthält: Dienstanweisung für Großschadensfälle; Maßnahmen nach Fliegerangriffen; Einsatz von Straßenverkehrsmitteln bei Notständen; Verteilungssätze für Schmieröl; Umbenennung von Straßennamen der NS-Ära am 10.03.1945; Ausgangssperren; Festsetzung der Berichtpflicht gegenüber alliierten Offizieren; Maßnahmen zur Sicherstellung der Ernährung, März 1945; Abteilungen der Stadtverwaltung, März 1945; Einrichtung des Haushaltes für Besatzungskosten; Dienstanweisung an den städt. Fuhrpark; Zahlung von Requisitionen; Genehmigung der Verwendung des Viersener Stadtwappens durch die Militärregierung vom 26.06.1946; Abschiedsschreiben des Kommandanten der Militärregierung in Viersen Lt. Col. W.S. Sewell vom 05.07.1946; Besetzung der Abteilungsleiterstellen im Bauamt; Einrichtung des Bauhofs, 08.10.1946; Organisation der Materiallager (Definition von Eingangs- und Ausgabelisten, Formularmuster)

Archivaliensignatur
3028

Kontext
Alt-Viersen >> 1. Gemeindeverfassung und -verwaltung >> 1.5. Gemeindeverwaltung >> 1.5.1. Dienstangelegenheiten
Bestand
I 2 Alt-Viersen Alt-Viersen

Indexbegriff Sache
Gemeindeverfassung, Reform 1945
Straßen, Umbenennungen (1945)
Ausgangssperre
Verwaltung, Organisation; 1945
Militärregierung, Kommandantur; Abschied Lt. Col. Sewells
Fuhrpark
Bauhof Viersen, Einrichtung (1946)
Nachkriegszeit, Ernährungslage
Militärregierung, Einführung der neuen Gemeindeverfassung
Indexbegriff Person
Sewell, W.S. (Militärkommandant)

Laufzeit
1943 - 1947

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1943 - 1947

Ähnliche Objekte (12)