Druckgraphik

De Stadts-Herbergh

Urheber*in: Zeeman, Reinier; Zeeman, Reinier; Zeeman, Reinier; Danckerts, Danker / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
RZeeman V 3.6172.1
Weitere Nummer(n)
V 6172,1 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 185 mm (Platte)
Breite: 312 mm
Höhe: 191 mm (Blatt)
Breite: 320 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Nieuwe en Eygentlycke ... DE STADTS-HERBERGH.; Agust Vasel; Lugt 191 [Sammlermarke];

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. LVI.81.21
beschrieben in: Vasel 1903, S. S. 357, Nr. 6172
Teil von: Nieuwe en Eygentlycke Afbeeldinghe der Stadts-Poorten van Amsterdam, R. Nooms (gen. Zeeman), Titelblatt u. 7 Bll., Hollstein Dutch LVI.81.21-28

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Ansicht
Stadt
Titelblatt
Stadttor
Boot
Haus
Ruderboot
Bezug (wo)
Amsterdam

Ereignis
Herstellung
(wann)
1643-1656
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1643-1656

Ähnliche Objekte (12)