Gemälde

Stillleben mit Robbia-Putto

Alltägliche Gegenstände sowie Blumen und Früchte sind wiederkehrende Motive in Modersohn-Beckers Stillleben. Anhand von intensiven, pastos aufgetragenen Farben erprobte sie neue malerische Wege – inspiriert von modernen Strömungen, mit denen sie sich vor allem auch in Paris vertraut machte. Das Stillleben mit Robbia-Putto wurde bereits 1906 von Gustav Pauli in der Kunsthalle Bremen ausgestellt. Die Gegenstände sind auf einer Art Regal vor der blauen Wand im Atelier der Künstlerin aufgereiht. Der hohe Kerzenständer sowie die Replik eines Wickelkind-Reliefs nach dem Florentiner Altmeister Andrea della Robbia dynamisieren das Ensemble. Eva Fischer-Hausdorf

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1457-2011/1
Maße
Objekt: 50 x 75 cm
Material/Technik
Öl oder Tempera auf Leinwand
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: P.M-B. (unten links monogrammiert)

Klassifikation
Gemälde

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
um 1905
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
2011
(Beschreibung)
Erworben mit Mitteln der Waldemar Koch Stiftung, der Kulturstiftung der Länder sowie der Ernst von Siemens Kunststiftung 2011

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Entstanden

  • um 1905
  • 2011

Ähnliche Objekte (12)