Fotografie
Mr. Rintoul, Editor "Spectator"
Beschreibung Veröffentlichung: Veröffentlicht in der Zeitschrift "Camera Work", 1912, XXXVII.
- Alternativer Titel
-
Robert Stephen Rintoul
- Standort
-
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
- Sammlung
-
Fotografie und neue Medien
- Inventarnummer
-
P1988.H.18.a
- Maße
-
Bildmaß: Höhe: 20,3 cm; Breite: 15 cm Passepartout (außen) (historisch): Höhe: 42,4 cm; Breite: 30,3 cm Passepartout (außen) (modern): Höhe: 60 cm; Breite: 50 cm
- Material/Technik
-
Japanpapier (auf Kartonpassepartout kaschiert); Heliogravüre
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: beschriftet Wo: verso auf dem historischen Passepartout Was: in Blei o. re.: alte und neue Inv.Nr., Literaturvermerk; in Blei Mitte: "Nr. 076 / Phot. David Octavius Hill (1802-1870) / Edinburgh 1843 - 1848 / Robert Stephen Rintoul / Journalist, geb. 1787 in Tibbermuir (Perthshire), / gest. 22. April 1858 in London. / Aufnahme D. O. Hill C. W. 12 ca. 1843 / Heliogravüre = 20,3 x 14,9 cm"
Signatur: Stempel Wo: verso auf dem historischen Passepartout Was: „Sammlung Juhl“, frühere Standortangabe, Inventarstempel des MKG
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Abbildung weitgehend identisch: Mr. Rintoul, Editor "Spectator"
- Klassifikation
-
Porträtfotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Mann
Ikonographie: halbfiguriges Porträt
Ikonographie: Lesen
Ikonographie: sitzende Figur
Ikonographie: historische Person
- Bezug (wer)
-
Rintoul, Robert Stephen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Großbritannien
- (wann)
-
1843-1848
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
New York (NY)
- (wann)
-
1912
- Förderung
-
Sammlung Juhl (Creditline)
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 07:53 MEZ
Datenpartner
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
Entstanden
- 1843-1848
- 1912