Arbeitspapier

(Re)Konstruktion von Selbstkonzepten am Beispiel Südtiroler Bäuerinnen – eine methodische Betrachtung

Dieses Diskussionspapier präsentiert am Beispiel des Forschungsprojektes "Selbstbild und Fremdbild der Bäuerinnen in Südtirol", das in Kooperation der Universität für Bodenkultur Wien und der Freien Universität Bozen durchgeführt wurde, einen zweistufigen methodischen Ansatz zur Messung von Einstellungen. Im ersten Abschnitt wird die qualitative Forschungsphase erläutert, in der die Generierung der Einstellungsstatements und die Entwicklung eines standardisierten Fragebogens erfolgte. Im zweiten Abschnitt folgt die Beschreibung der quantitativen Forschungsphase: die Durchführung einer standardisierten Befragung von Südtiroler Bäuerinnen mit dem in der qualitativen Forschungsphase entwickelten Fragebogen sowie die Erläuterung der durchgeführten Faktorenanalyse zur Herausarbeitung der Selbstkonzepte (Faktoren) der Bäuerinnen. Der dritte Abschnitt stellt das im Rahmen des Projekts entwickelte Erhebungsinstrument für standardisierte Vergleichsuntersuchungen mit Bäuerinnen im Alpenraum vor und diskutiert dieses vor dem Hintergrund des methodischen Vorgehens.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Diskussionspapier ; No. DP-53-2012

Klassifikation
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Thema
Faktorenanalyse
Einstellungsmessung
Selbstkonzepte
Südtirol
Bäuerinnen

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Larcher, Manuela
Matscher, Anja
Vogel, Stefan
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Universität für Bodenkultur Wien, Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Institut für nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
(wo)
Wien
(wann)
2012

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Larcher, Manuela
  • Matscher, Anja
  • Vogel, Stefan
  • Universität für Bodenkultur Wien, Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Institut für nachhaltige Wirtschaftsentwicklung

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)