K Kirchliche Archive
Tektonikbeschreibung: In der Bestandsgruppe K werden Bestände kirchlicher Provenienz geführt. Hierzu gehören die zwei katholischen Pfarrarchive von Leuth (K 1) und Kaldenkirchen (K 3), die sich als Deposita der Pfarrgemeinden im Kreisarchiv befinden, der Teilbestand des Archivs von Kloster Maria Weide bei Venlo (K 2) sowie die Kopien der katholischen und evangelischen Kirchenbücher des Kreisgebiets (KB). Kurzzeitig befanden sich Unterlagen aus dem Pfarrarchiv Hinsbeck im Kreisarchiv, zu denen daher eine Verzeichnung in FAUST vorlag, die jedoch wieder an die Pfarre zurückgegeben wurden. Provisorisch wurde für die Erarbeitung der Brachter Ortsgeschichte das Pfarrarchiv Bracht im Kreisarchiv verwahrt. Es wurde 2021 wieder an die Pfarre zurückgegeben, die es an das Bischöfliche Diözesanarchiv in Aachen abgeben möchte.
- Kontext
-
Kreisarchiv Viersen (Archivtektonik)
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 13:26 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Tektonik