Abschnitt

Das sechste Hauptstück. Wirkliche Anwendung der Kettenpractik auf die besondern Regeln der Rechenkunst.

Das sechste Hauptstück. Wirkliche Anwendung der Kettenpractik auf die besondern Regeln der Rechenkunst.

Digitalisierung: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek

Public Domain Mark 1.0 Universell

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Rosenzweig, Meinrad. - Meinrad Rosenzweigs, Lehrers der mathematischen Wissenschaften in dem königlichen eximirt- und befreyten, wie auch constistorialen Reichsstifte Salmansweiler, Allgemeine Regel der Rechenkunst oder sogenannte Kettenpractik : worinnen zugleich die nützlichste Vortheile und Abkürzungen der welsch- französisch- englisch- indianisch- kaufmännischen und dergleichen Rechnungsarten, nebst verschiedenen Begriffen von andern schönen Wissenschaften enthalten sind

Erschienen
1780 -

Letzte Aktualisierung
26.05.2025, 15:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Abschnitt

Entstanden

  • 1780 -

Ähnliche Objekte (12)