Akten
Anordnungen der Hofkammer an das Kastenamt Scheßlitz (Lk Bamberg), bezüglich der zwischen dem dem Hochstift und den Grafen von Giech zu Thurnau (Lk Kulmbach), dann denen von Künßberg zu Thurnau, geschlossenen Rezeß zu befolgen.
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Bamberg, Kastenamt Scheßlitz Nr. 71
- Alt-/Vorsignatur
-
B 76/XXV, Nr. 360
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Hochstift Bamberg, Kastenamt Scheßlitz >> Aktenpläne endgültig aufgestellter Fonds >> Aktenplan Hochstift Bamberg, Außenämter >> 1. Landesherrschaft und vogteiliche Obrigkeit (Regierungssachen) >> 1.5 Beziehungen zu Territorialnachbarn (v.a. Differenzen)
- Bestand
-
Hochstift Bamberg, Kastenamt Scheßlitz
- Indexbegriff Sache
-
Vogteiliche Obrigkeit, "Neudecker Lehen"
Dorfherrschaft, Wohnsig (Gde. Modschiedel, Lk Lichtenfels)
Dorfherrschaft, Krassach (Gde. Neudorf, Lk Lichtenfels)
Vogteiliche Obrigkeit, Gräfenhäusling (Lk Bamberg)
Jagdrecht, Gräfenhäusling (Lk Bamberg)
- Indexbegriff Ort
-
Scheßlitz (Lk Bamberg), Kastenamt (Hst. Bamberg)
Bamberg, Hochstift, Hofkammer
Giech, Grafen von
Thurnau (Lk Kulmbach), Grafen von Giech
Künßberg (adel. Fam.)
Thurnau (Lk Kulmbach), Künßberg (adel. Fam.)
"Neudecker Lehen", vogteiliche Obrigkeit
Wohnsig (Gde. Modschiedel, Lk Lichtenfels), Dorfherrschaft
Krassach (Gde. Neudorf, Lk Lichtenfels), Dorfherrschaft
Gräfenhäusling (Lk Bamberg), vogteiliche Obrigkeit
Gräfenhäusling (Lk Bamberg), Jagdrecht
- Laufzeit
-
(1777) 1782-1783
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.04.2025, 15:34 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- (1777) 1782-1783