Baudenkmal
Dahlwitz-Hoppegarten, Hoppegarten, Rennbahnallee
Anlage der Galopprennbahn mit Rennbahn, Bollensdorfer Trainierbahn, Tribüne 1, 2, 3, 4, Haupteingang mit Eintrittskassen und Wohnhaus, Rechengebäude mit Rohrpost und alter Waage, Waagehaus mit Rennbahnverwaltung, Führring, Musikpavillon, zehn Totohäusern als Wettannahmestellen, Pumpenhaus, Sattelboxen, Hofanlage des Union-Gestüts mit vier Stallgebäuden, Henckel-Rennstall sowie Maschinenhaus mit Wohnhaus, Stall und Remise
- Land
-
Brandenburg
- Kreis
-
Märkisch-Oderland
- Ort
-
Dahlwitz-Hoppegarten, Hoppegarten
- Straße und Hausnummer
-
Rennbahnallee
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1888
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1908 & 1921
- Beteiligte
-
March, Otto [1908 Entwurf]
Seiffert, J.? [1921 Entwurf]
- Rechteinformation
-
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
27.09.2021, 16:59 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zuschauertribüne
Beteiligte
- March, Otto [1908 Entwurf]
- Seiffert, J.? [1921 Entwurf]
Entstanden
- 1888
- 1908 & 1921