Sachakte
. 1584: März-September 1584
Enthält u.a.: Bestallung des Martin von Esch zum Schulmeister zu Herborn
Enthält u.a.: Pfändung von Schweinen der Vormünder über die Kinder des Freiherrn vom Stein
Enthält u.a.: Regelung der Vormundschaft über die Kinder des Christoph von Seelbach
Enthält u.a.: Heinrich Vers in Westerburg ./. Heinrich Weigel in Herborn: Beleidigung
Enthält u.a.: Flucht der Braut des Johann Wolther aus Siegen während der Hochzeit
Enthält u.a.: Bewilligung von Stipendien aus dem geistlichen Ärar zu Siegen
Enthält u.a.: Brüstung des Grafen Salentin von Isenburg mit seinen Liebesverhältnissen
Enthält u.a.: Einnahme der Stadt Bonn
Enthält u.a.: Einquartierung von Truppen im Amt Altenwied
Enthält u.a.: Bericht über Dr. Sohnius in Marburg
Enthält u.a.: Kriegsführung in den Niederlanden und am Niederrhein
Enthält u.a.: Suche nach einem Baumeister zur Instandsetzung des Walls am Schloss zu Dillenburg bei Landgraf Ludwig IV. von Hessen-Marburg
Enthält u.a.: Entsendung des Baumeisters Eberhard Baldewin nach Dillenburg
Enthält u.a.: Regelung des Nachlasses des Georg von Stechow
Enthält u.a.: Krieg im Kurfürstentum Köln
Enthält u.a.: Einnahme des Vests Recklinghausen durch bayerische Truppen
Enthält u.a.: Empfehlung des Sohnes des Juden der Landgräfin Anna Elisabeth von Hessen-Rheinfels als Fenstermacher
Enthält u.a.: Diplomatische Unterhandlungen des Kurfürsten Gebhard von Köln mit Heinrich von Navarra
Enthält u.a.: Vormundschaft über den Prinzen von Hanau-Münzenberg
Enthält u.a.: Tätigkeit des Kellers zu Steinau an der Straße Peter Issenberger
Enthält u.a.: Instandsetzung eines Kupferhammers des Landgrafen Ludwig IV. von Hessen-Marburg durch Johann Schleifenbaum
Enthält u.a.: Kollatur zu Burbach
- Reference number
-
170 III, 140
- Further information
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Daniel von Mudersbach, Friedrich vom Stein, Kaspar von Eltz, Graf Salentin von Isenburg, Graf Reinhard von Leiningen-Westerburg, Landgraf Ludwig IV. von Hessen-Marburg, Landgräfin Anna Elisabeth von Hessen, Theophile de Banos, Graf Josias von Waldeck, Ambrosius Pampo, Peter Issenberger, Wolf von der Hees
- Context
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 3 16. Jahrhundert >> 3.4 1576-1599 >> . 1584
- Holding
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Date of creation
-
1584
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:09 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1584