Akten
Differenz zwischen Graf Christian Friedrich Carl von Giech zu Wiesentfels (Lk Ebermannstadt) und der Gemeinde Steinfeld (Lk Bamberg) wegen des Hut- und Triftrechts in der dortigen Flur.
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Bamberg, Lehenhof Nr. 3781
- Alt-/Vorsignatur
-
B 58/III, Nr. 12603
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Hochstift Bamberg, Lehenhof, Akten und Bände >> Aktenpläne endgültig aufgestellter Fonds >> Hochstift Bamberg, Zentralbehörden >> Aktenplan Lehenhof >> 7. Ritterlehen >> 7.152 Wiesentfels, Rittergut
- Bestand
-
Hochstift Bamberg, Lehenhof, Akten und Bände
- Indexbegriff Sache
-
Hut- und Triftrecht, Steinfeld (Lk Bamberg)
Lehenwesen, Grafen von Giech
- Indexbegriff Ort
-
Bamberg, Hochstift, Lehenhof
Giech, Graf Christian Friedrich Carl von
Wiesentfels (Lk Ebermannstadt), Grafen von Giech
Steinfeld (Lk Bamberg), Hut- und Triftrecht
- Laufzeit
-
1754-1755
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.04.2025, 15:37 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1754-1755
Ähnliche Objekte (12)
Streitsache des Dr. Johann Christoph von Giech zu Wiesentfels (Lk Ebermannstadt) mit den Gemeinden Kotzendorf, Königsfeld (beide Gde. Königsfeld, Lk Ebermannstadt), Hohenpölz (Lk Ebermannstadt) und Eichenhüll (Gde. Stadelhofen, Lk Bamberg) wegen des Hut- und Triftrechts der Giech´schen Schäferei Wiesentfels in den dortigen Fluren.
Klage des Dr. Johann Christoph von Giech zu Wiesentfels (Lk Ebermannstadt) am kaiserlichen Landgericht Bamberg gegen etliche umliegende Ortschaften, unter anderem Königsfeld, Hohenpölz (beide Lk Ebermannstadt), Eichenhüll (Gde. Stadelhofen, Lk Bamberg), wegen des Hut- und Triftrechts bei Wiesentfels. (Manualakt des Dr. Hans Christoph von Giech)