Anschlagzettel

Herr Casorti mit seiner Familie aus Italien zum dritten Male eine große Vorstellung bestehend in acrobatischen und Ballet-Tänzen wie auch Pantomimen zu geben die Ehre haben.

Der Schaustellerzettel kündigt eine Vorstellung von Herrn Casorti mit seiner Familie aus Italien an, bestehend in acrobatischen und Ballet-Tänzen wie auch Pantomimen. Dienstag, den 1. Mai 1827. Die Vorstellung wird in mehreren Teilen aufgeführt. Der erste Teil zeigt den Tanz Gavote von Vestris. Der zweite Teil zeigt Akrobatik. Im dritten Teil wird ein Menuet, La Gavotte getanzt. Zum Abschluss wird eine italienisch-komische Pantomime in einem Akt aufgeführt. Der Schauplatz ist in dem großen, eigens dazu erbauten Locale, vor Reimers Garten auf dem Roßplatz.

Herr Casorti mit seiner Familie aus Italien zum dritten Male eine große Vorstellung bestehend in acrobatischen und Ballet-Tänzen wie auch Pantomimen zu geben die Ehre haben. | Rechtewahrnehmung: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany

Location
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Collection
Stadt- und Landesgeschichte
Inventory number
A/267/2003
Material/Technique
Papier; gedruckt

Classification
Stadt- und landesgeschichtliche Sondersammlungen
Subject (what)
Theater Consorti
Subject (who)
Casorti, Alexander (Theaterdirector); Casorti, Therese (Tänzerin); Casorti, Stephano (Tänzer); Casorti, August (Tänzer); Casorti, Victorine (Pantomime); Casorti, Joseph (Pantomime); Ferzi, Lorenz (Pantomime)
Subject (where)
Reimers Garten
Subject (when)
1827.05.01

Event
Herstellung
(when)
1827.05

Rights
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Last update
28.03.2025, 2:36 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Anschlagzettel

Time of origin

  • 1827.05

Other Objects (12)