Urkunde

Die Ehh. Simon und Johannes von Büren, Brüder, verkaufen Friedrich vom neuen Haus Padberg und dessen Sohn Johann ihr Dorf Dalheim zu erblichem Besitz ohne Einsprüche ihrer Brüder Bernd und Heinrich. Datum anno Domini MCCCLXXIII post festum Nativitatis Marie virginis

Archivaliensignatur
B 602u, 107
Formalbeschreibung
Vermerke: Ausfertigung, Pergament, am linken Rand Beschädigung durch Tierfraß. Von den an Pergamentpresseln anhängenden Siegeln das des Simon von Büren verloren, das des Craft von Hohinfels beschädigt. Zitiert in Urk. 253 (Nr. 281). Rückseitig: Que villa Dalhem cum omnibus iurisdictionibus et attinentiis est vendita illis de Patberch et videtur, quod in presenti litera sit etiam vendita naturalis decima in Dalhem (15. Jh.). D I. (16. Jh.). Iurisdictio et dominium temporale ville in Dalhem vendidit Frederico de Padborgh (16. Jh.). Abschriften Msc. I 127 fol. 54v-55, Msc. VI 94 S. 15, Fot. 287 S. 60-61
Bemerkungen
1373, nach September 08

Kontext
Kloster Dalheim - Urkunden
Bestand
B 602u Kloster Dalheim - Urkunden

Laufzeit
nach 1373 September 08

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • nach 1373 September 08

Ähnliche Objekte (12)