Urkunde

Heiratsvertrag zwischen Heinrich von Elmpt und Burgau, Sohn des + Johann von Elmpt und der Catharina von Weverden gen. Drove, und Cecilie v. d. Bongart, Tochter Wilhelms v. d. Bongart und der Margareta von Palant. Es siegeln: Wilhelm v. d. Bongart, Adolf v. d. Bongart, Komtur der Deutschordensballei Koblenz (Siegel ab), Wilhelm v. d. Bongart zu Noithausen, Werner v. d. Bongart, Landhofmeister (Siegel ab), Daem Schellart von Obbendorf zu Gürzenich, Dietrich von Palant zu Breidenbent, Amtmann zu Wassenberg und Boslar, Wynandt von Leerodt, Küchenmeister, Johann v. d. Bongart zum Bungart, Daniel Spieß zu Ehrenstein, Herr von Schweinheim, Heinrich von Elmpt, Daem von Elmpt (Siegel ab), Gerhard von Elmpt (Siegel ab), Dietrich Quadt zu Wickrath, Erbhofmeister von Geldern (Siegel ab), Wilhelm von Goltstein zu Müggenhausen, Erbvogt zu Lontzen und Amtmann zu Schleiden, Johann von Vlatten, Erbschenk von Jülich, Amtmann zu Düren und Nörvenich, Lutter von Flodorff, Erbvogt zu Roermond (Siegel ab), Johann von Merode zu Schloßberg, Amtmann zu Kaster, und Adolf von Ilem (Eilem) zu Mettinghoven.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Reference number
AA 0608, 992
Notes
Or. Perg. (mit Initiale), noch 12 Siegel

Context
Paffendorf (v.d.Bongart), Urkunden (AA 0608) >> 1. Urkunden
Holding
AA 0608 Paffendorf (v.d.Bongart), Urkunden (AA 0608)

Date of creation
1585 April 7

Other object pages
Provenance
Diverse Registraturbildner
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:30 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1585 April 7

Other Objects (12)