Archivale

Befehle des Sowjetischen Stadtkommandanten und ihre Durchführung

Enthält: Befehle (Nr. 10, 155, 1619, 122, 279/7, 226/10, 73), Verbot von Verhaftungen sowjetischer Bürger (Nr. 10).- Instandsetzung des Gebäudes der Zentralkomitees der Liberal-Demokratischen Partei (Nr. 155).- Wiederherstellung des Gebäudes für das Wirtschaftsamt (Nr. 1619).- Liquidierung des Roten Kreuzes (Nr. 122).- Lebensmittelunterschlagungen in Umsiedlerlagern (Nr. 279/7).- Instandhaltung und Pflege der Straßen im Winter (Nr. 226/10).- Schlechte Arbeit des Berliner Gesundheitswesens auf dem Gebiet der Seuchenbekämpfung (Nr. 73).- Umsiedlung von 10.00 Bewohnern des Stadtbezirks Mitte in die Nachbarbezirke.- Volkszählung.- Aufstellung in Berlin ausgegebener Lebensmittelkarten (Mai- August 1945).- Auswertung des ersten Schuljahres.- Befehl Nr. 127 des Chefs des Stabes der Alliierten Kommandantur -Sowjetische Sektion- über das Verbot der Verhaftung von Sowjetbürgern und die Führung von Voruntersuchungen.

Archivaliensignatur
C Rep. 101 Nr. 14
Alt-/Vorsignatur
C Rep. 101 Nr. 16

Kontext
C Rep. 101 Der Oberbürgermeister von Berlin >> 02. Geschäftsverkehr mit alliierten Besatzungsbehörden >> 02.06. Sowjetische Militäradministration in Deutschland >> 02.06.01. Sowjetische Stadtkommandantur Berlin
Bestand
C Rep. 101 Der Oberbürgermeister von Berlin

Indexbegriff Sache
Lebensmittelkarten
Umsiedlung
Indexbegriff Ort
Berlin-Mitte

Laufzeit
1945 - 1946

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
22.08.2025, 12:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1945 - 1946

Ähnliche Objekte (12)