Schriftgut
Durchführung des Vierjahresplans.- Allgemeiner Schriftwechsel A-I: Korrespondenzpartner H-I
Enthält u.a.:
Referat des Hamburgischen Staatsrats E. Helfferich über Deutsche Überseehäuser als Stützpunkte Deutschlands im Ausland;
Vorschläge des Oberamtmanns Hilbig aus Breslau für land- und wasserwirtschaftliche Meliorationen in Schlesien;
Eingabe der Nordsee Deutsche Hochseefischerei Bremen-Cuxhaven AG sowie des Verbands der deutschen Hochseefischereien e.V. zur Fischereiwirtschaft;
Vorschläge des Ingenieurs Paul Hoffmann aus Berlin für neue Grundlagen der Energieerzeugung durch Elektrotechnik;
Mehrere Eingaben von Oberingenieur Ferdinand Hugo aus Berlin zur Wiedernutzbarmachung alter Lokomotiven (Patent H. Lentz), zur Regeneration von Altgummi und zur Ausbeutung von Rohstoffvorkommen (v.a. Magnetit) in Venezuela einschließlich einer Stellungnahme von Paul Pleiger dazu;
Eingabe der I.G. Farbenindustrie AG betr. der Bedeutung von Nickel in der Wirtschaft
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch R 26-I/23
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Beauftragter für den Vierjahresplan.- Zentrale >> R 26 I Beauftragter für den Vierjahresplan.- Zentrale >> Durchführung des Vierjahresplans >> Korrespondenz der Geschäftsführung >> Durchführung des Vierjahresplans.- Allgemeiner Schriftwechsel A-I
- Holding
-
BArch R 26-I Beauftragter für den Vierjahresplan.- Zentrale
- Date of creation
-
1936-1939
- Other object pages
- Provenance
-
Beauftragter für den Vierjahresplan.- Zentrale, 1936-1945
- Last update
-
30.01.2024, 2:15 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1936-1939