Bestand
VEB Achsen-, Federn- und Schmiedewerke Roßwein (Bestand)
Geschichte: Der VEB Achsen-, Federn- und Schmiedewerke Roßwein wurde am 1. Juli 1948 gegründet. In ihm gingen die Firmen Kadner & Co., Sächsische Patentachsenfabrik, Carl Wolf, Roßweiner Achsen-Federn-Fabrik und Gesenkschmiede, Fischer & Fuchs sowie Carl Bauch - alle Roßwein - auf. 1950 wurde er der VVB GUS Leipzig unterstellt. Ab 1952 firmierte der Betrieb als VEB Roßweiner Achsen-, Federn- und Schmiedewerke Hermann Matern. 1990 erfolgte die Umwandlung in die Schmiedewerke Roßwein GmbH.
Inhalt: Pläne.- Bilanzen.- Grundstücke.- Fremdarbeiter und Zwangsarbeiter.- Ingenieurarbeiten und Promotionen.
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20887
- Umfang
-
16,46 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.10 Metallwarenindustrie
- Bestandslaufzeit
-
1931 - 1984
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1931 - 1984