Münze
Basel: Stadt
Vorderseite: DOMINE CONSERVA NOS IN PACE - Ansicht der Stadt Basel mit sieben Flussschiffen. Oben BASILEA.
Rückseite: Umgeben von acht Wappenschilden im Zentrum ein Basilisk mit dem Stadtwappen. Unten links die Signatur IDB.
Münzstand: Stadt
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 18. Jh.
- Inventarnummer
-
18201693
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 52 mm, Gewicht: 57.30 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: J. S. Davenport, European Crowns 1700-1800 (1964) Nr. 1742; Chr. Winterstein, Die Taler von Basel (1983) 26 Nr. 13.
- Klassifikation
-
2 Taler (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
18. Jh.
Fabelwesen
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Silber
Stadtansicht
Städte
Stempelschneider / Entwerfer
Westeuropa (ohne D)
- Periode/Stil
-
Barock
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Beyer Justin de (1671-1738) (Stempelschneider)
- (wo)
-
Schweiz
Basel-Stadt
Basel
- (wann)
-
um 1710
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Beyer Justin de (1671-1738) (Stempelschneider)
Entstanden
- um 1710