Akten
Handakte des Vorsitzenden des Fabrikanten- und Webschulvereins zu Crimmitschau und Umgegend, Carl Streicher i. Fa. Hermann Streicher GmbH, Crimmitschau
Enthält v. a.: Satzung 1937.- Einladungen zu Schulentlassungsfeiern.- Gehaltszahlungen für die Lehrkräfte der Textilschule des Fabrikanten- und Webschulvereins, Crimmitschau für die Zeit 1943 bis 1945.- Mitgliederlisten des Vereins von 1930, 1942 und 1943 (mit Angabe der Arbeiterzahlen in den Mitgliedsfirmen).- Geschäftsverteilungsplan der Reichsstatthalterei in Sachsen, Landesregierung, 01.04.1943.- Mitteilungen über Betriebsstilllegungen.- Schuldabrechnungen.- Schriftwechsel mit Sächsischer Textil-Berufsgenossenschaft.- Übergabe der Webschule an die Stadtgemeinde Crimmitschau im Sept. 1945.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 33310 Nachlass Lieselotte Uhlig, Nr. 50 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Werbepostkarte "Bitte besuchen Sie unser Crimmitschauer Heimatmuseum", 1943.
Strukturteil: Vorsitzender
- Kontext
-
33310 Nachlass Lieselotte Uhlig >> 4. Sammlungen zur Stadtgeschichte von Crimmitschau >> 4.2. Webschule / Fabrikanten- und Webschulverein
- Bestand
-
33310 Nachlass Lieselotte Uhlig
- Laufzeit
-
1930, 1937, 1941 - 1946
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Fabrikanten- und Webschulverein Crimmitschau
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:14 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1930, 1937, 1941 - 1946