Innenausstattung
Groteskendekoration mit Allegorien der Wissenschaften
Detail der Rahmung: Kartusche mit den Fortschritten der Astronomie, gerahmt von technischem Gerät (Wassermühle)
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
flc0590953z_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x6 (Negativ)
- Material/Technik
-
Freskomalerei (Werk)
- Klassifikation
-
Deckenmalerei Wandmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Groteske Mathematik
mathematica Astronomie
Kosmographie
Stern Maschinenbau
Ingenieurskunst Sphäre
Armillarsphäre
Himmelsglobus
Kugel
Groteske (Ornament) (ICONCLASS)
Mathematica; Ripa: Mathematica (ICONCLASS)
Astronomie (und Kosmographie) (ICONCLASS)
Maschinenbau, Ingenieurswissenschaft (ICONCLASS)
Armillarsphäre, Gerüst eines Himmelsglobus (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz (Standort)
Uffizien (Standort)
Saal (Standort)
Stanza degli strumenti matematici (Standort)
- Bezug (Ereignis)
-
Auftrag
- (wer)
-
Ferdinand (Toskana, Großherzog, 1)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Bacherini, Paolo (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Parigi, Giulio (Maler) (Entwurf)
Bussini, Michele (Architekt)
- (wann)
-
1589-1609
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Innenausstattung
Beteiligte
- Bacherini, Paolo (Fotograf)
- Parigi, Giulio (Maler) (Entwurf)
- Bussini, Michele (Architekt)
- Ferdinand (Toskana, Großherzog, 1)
Entstanden
- 1589-1609