Journal article | Zeitschriftenartikel
Failure and success stories in intercultural Project management
Technisches Projektmanagement (PM) erfordert die fortlaufende individuelle Interpretation des zu erwartenden Projekterfolgs oder -misserfolgs. Dieser Artikel identifiziert Prozesse des narrativen Sinnmachens als Schlüsselfaktor bei der Interpretation von zukünftigem Projekterfolg oder -misserfolg. Basierend auf einer interpretativen Langzeitstudie eines interkulturellen Projekts in einem technischen Unternehmen, identifizieren wir drei Schritte des narrativen Sinnmachens. Diese sind: (1) Retrospektive Geschichten des Misserfolgs; (2) laufende Erzählprozesse des Misserfolgs; (3) kulturalisierte Geschichten des Misserfolgs/ des strategischen Erfolgs. Wir zeigen auf, dass kulturalisierte Interpretationen des Projekt-Misserfolgs oft im Bezug stehen zur individuellen Notwendigkeit, die Realität zu vereinfachen. Die Gefahr von kulturalisierten Interpretationen liegt darin, dass sie den potenziellen Bezug zu PM-Problemen vernachlässigen und der Entwicklung interkultureller PM zuwider laufen. Um zu vermeiden, dass kulturelle Interpretationen dominant werden, schlagen wir die Analyse von Projekt-Geschichten vor, speziell die der laufenden Erzählprozesse des Misserfolgs. Damit tragen wir zu Theorie und Praxis des Projektmanagements und der interkulturellen Kompetenzentwicklung bei.
- Alternative title
-
Geschichten von Erfolg und Misserfolg in interkulturellem Projektmanagement
- ISSN
-
2196-9485
- Extent
-
Seite(n): 59-73
- Language
-
Englisch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
interculture journal: Online-Zeitschrift für interkulturelle Studien, 11(18)
- Subject
-
Wirtschaft
Soziologie, Anthropologie
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Management
Projektmanagement
interkulturelle Kompetenz
Deutung
Erfolg-Misserfolg
Erzählung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Mahadevan, Jasmin
Klinke, Christian
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2012
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-452845
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Mahadevan, Jasmin
- Klinke, Christian
Time of origin
- 2012