Medaille

Pfeuffer, Christoph Carl: Krönung Wilhelm I.

Vorderseite: WILHELM KOENIG - AUGUSTA KOENIGIN V PREUSSEN - ZUR KROENUNG AM 18 OCT 1861 - Das Königspaar Wilhelm I. und Augusta im Krönungsornat nach rechts. Unten die Medailleursignatur C PFEUFFER FEC.
Rückseite: SUUM CUIQUE. Jedem das Seine - Mit gekröntem Adlerschild belegtes Eisernes Kreuz, davor die Krönungsinsignien und die Devise Suum Cuique, umrahmt von der Kollane des Schwarzen Adlerordens, auf der acht Schilde mit Territorialwappen liegen. Unten Medailleursignatur C PFEUFFER FEC.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Auf die Krönung von Wilhelm I. und Augusta in Königsberg am 18. Oktober 1861. - Die Schilde auf der Rückseite zeigen im Uhrzeigersinn folgende preußische Provinzen: 1) Markgrafschaft Brandenburg, 2) Großherzogtum Niederrhein, Herzogtümer Kleve, Jülich und Berg, 3) Herzogtümer Sachsen, Magdeburg, Fürstentum Halberstadt, Landgrafschaft Thüringen, 4) Fürstentümer Paderborn, Münster, Minden, Grafschaften Mark, Ravensberg, Herzogtum Westfalen, 5) Grafschaft Hohenzollern, Burggrafschaft Nürnberg, 6) Herzogtum Pommern, 7) Großherzogtum Posen, 8) Herzogtum Schlesien.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: Brandenburg-Preußen
Inventarnummer
18214544
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 42 mm, Gewicht: 41.70 g
Material/Technik
Gold; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: J. Menadier, Schaumünzen des Hauses Hohenzollern (1901) Nr. 459; K. Sommer, Die Medaillen der Königlich-Preussischen Hof-Medailleure Christoph Carl Pfeuffer und Friedrich Wilhelm Kullrich (1986) 60 P 94; E. Bannicke - L. Tewes, Huldigungs-, Krönungs- und Königsmedaillen - königlich-preussische Ehrengeschenke im Wandel der Zeiten von 1840 bis 1914, Beiträge zur Brandenburg/Preussischen Numismatik 10, 2002, 100 ff. 116 f. Nr. 9 mit Abb.; W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 160 (dieses Stück).

Bezug (was)
19. Jh.
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Deutschland
Ereignisse
Frauen
Gegenstände
Gold
Heraldik und Wappen
Könige (MA&NZ)
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Bezug (wer)

Periode/Stil
Klassizismus
Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Deutschland
Brandenburg
Berlin
(wann)
1861

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Ähnliche Objekte (12)