Urkunden

"Roloff Kuleman Borgermester, Peter Wie, Cort Lude

Regest: Der Mindener Bürgermeister Rolf Kuhlemann und die Mindener Ratmannen Peter Wie, Cord Ludeking, Jürgen Backhaus, Johann Broyer, Bertold Bulle, Arnd Verken, Lorenz Schröder, Klaus Everding, , Jost Klapmeier, Hans Katemann und Franz Bulle ("Roloff Kuleman Borgermester, Peter Wie, Cort Ludekynck, Jorgen Backhues, Johan Broier, Bertolt Bulle, Arnt Varken, Lorentz Schroder, Clauwes Euerdynck, Joist Klapmeier, Hans Kateman vnd Frantz Bulle, Radtmanne der Stadt Mynden"), bekunden, dass der Mindener Bürger Heinrich Wie und seine Mutter Gese, Witwe des verstorbenen Ernst Wie ("„Hinrich Wie“, „Gese“, „Ernstes Wien“) den Heiliggeistherren der Stadt Minden Bade vom Werder und Johann Reineking („Baden van dem Werder“ und „Johan Reynekynge") einen halben Goldgulden jährlicher Rente für zehn rheinische Goldgulden Hauptsumme aus ihrem Haus mit Stätte und Zubehör vor dem Kuhtor hinter dem Haus des Jürgen Möller verkaufen ("szo dat vor dem Kodare, achter Jorgen Mollers huse, vnnd Js dat orthuse vp der eyne halue, an der Kodors strate, vnd der anderen halue Thomas vnd Cort vader vnd szoens der Bekema[n]s huse, vp vnd dael gaende, belegen, vnd den geuel, na dem gemelten dore hen hefft, mit den dore, dar men Jn vnd vt varet“). Das Geld haben sie erhalten und werden es für den Bau und zur Verbesserung des Hauses verwenden. Die Rente ist jährlich zu Johannis Mittsommer „vp de hylligegeistes kamer“ zu zahlen. Eine jährliche Kündigung zu Johannis Mittsommer nach Vorankündigung in den Zwölften zu Weihnachten wird vereinbart. Ankündigung des Siegels der Stadt Minden.

Reference number
Stadt Minden A III Urkunden der städtischen Hospitäler, 194
Further information
Siegelbeschreibung: 1: Stadt Minden, anh., Perg.pressel, leicht beschädigt

Context
Urkunden der städtischen Hospitäler
Holding
Stadt Minden A III Urkunden der städtischen Hospitäler Urkunden der städtischen Hospitäler

Date of creation
1562 Juli 6 {„am Mandage nach Marien berchganck“}

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 2:00 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kommunalarchiv Minden - Archiv der Stadt Minden und des Kreises Minden-Lübbecke. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde (vormodern)

Time of origin

  • 1562 Juli 6 {„am Mandage nach Marien berchganck“}

Other Objects (12)