Bericht
Evaluation der Fördermaßnahme Förderung der wirtschaftsnahen Infrastruktur im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GA-Infra). Gutachten im Auftrag des Staatsministeriums für Wirtschaft und Arbeit des Freistaates Sachsen. Endbericht
Wirtschaftspolitische Maßnahmen, darunter auch die regionale Wirtschaftspolitik, bedürfen der regelmäßigen Evaluation der daraus resultierenden Effekte. Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit (SMWA) hat im März 2009 das Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) mit der Durchführung einer Evaluation der Fördermaßnahme Förderung der wirtschaftsnahen Infrastruktur im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GA-Infra) beauftragt. Die Förderung der wirtschaftsnahen Infrastruktur ist neben der Förderung von Unternehmensinvestitionen die zweite Hauptsäule des regionalpolitischen Instruments der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ und gehört seit 1990 mit zu den zentralen Instrumenten des „Aufbau Ost“. Vom IWH wird nachfolgend der Endbericht vorgelegt. Im Endbericht wird die Förderung der GA-Infra in den Kontext der Ziele und Instrumente regionaler Wirtschaftspolitik gestellt (Abschnitt 2). Anschließend wird ein knapper Überblick über die Grundstruktur des Evaluationskonzepts und über die Datengrundlagen gegeben (Abschnitt 3). Gemäß der Grundstruktur schließen sich die Befunde zu den Wirkungen auf die private Wirtschaft an, die die Infrastrukturartenübergreifenden Wirkungsaspekte (Abschnitt 4) und anschließend die infrastrukturartenspezifischen Wirkungsaspekte (Abschnitt 5) betreffen. Im Abschnitt 6 werden die Untersuchungsergebnisse zu den Lenkungseffekten, zur Verfahrenseffizienz sowie zur Abstimmung mit den Zielen anderer Förderprogramme präsentiert. Eine Zusammenfassung der Einzelbefunde und daraus abgeleitete förderpolitische Schlussfolgerungen enthält der Abschnitt 7.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: IWH Online ; No. 2/2012
- Classification
-
Wirtschaft
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Heimpold, Gerhard
Rosenfeld, Martin T. W.
Dettmann, Eva
Freye, Sabine
Haug, Peter
Kauffmann, Albrecht
Michelsen, Claus
Schmeißer, Christian
Schwar, Michael
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH)
- (where)
-
Halle (Saale)
- (when)
-
2012
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:2-21026
- Last update
-
10.03.2025, 11:43 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bericht
Associated
- Heimpold, Gerhard
- Rosenfeld, Martin T. W.
- Dettmann, Eva
- Freye, Sabine
- Haug, Peter
- Kauffmann, Albrecht
- Michelsen, Claus
- Schmeißer, Christian
- Schwar, Michael
- Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH)
Time of origin
- 2012