Schriftgut
Staatliche Neugliederung des südwestdeutschen Raumes.- Bildung eines Südweststaates oder Wiederherstellung der Länder Baden und Württemberg 1949 - 1952: Bd. 4
Enthält u.a.:
Ergebnisse der Abstimmung über den Südweststaat am 9. Dez. 1951
Die politischen Verhältnisse im Südweststaat und ihre Auswirkungen auf die Bundespolitik (Aufzeichnung), 13. Dez. 1951
Bildung der Regierung des neuen Südweststaates (Baden-Württemberg) am 25. Apr. 1952
Entwurf eines Gesetzes über die vorläufige Ausübung der Staatsgewalt im südwestdeutschen Bundesland - Überleitungsgesetz -, Apr. 1952
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch B 144/252
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: 12-83
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesministerium für Angelegenheiten des Bundesrates und der Länder >> B 144 Bundesministerium für Angelegenheiten des Bundesrates und der Bundesländer (BMBR) >> Politik des Bundes und seiner Organe >> Angelegenheiten aus dem Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern (BMI) >> Neugliederung des Bundesgebietes und innergebietliche Neuordnung nach Artikel 29 Grundgesetz (GG) >> Staatliche Neugliederung des südwestdeutschen Raumes.- Bildung eines Südweststaates oder Wiederherstellung der Länder Baden und Württemberg 1949 - 1952
- Bestand
-
BArch B 144 Bundesministerium für Angelegenheiten des Bundesrates und der Länder
- Provenienz
-
Bundesministerium für Angelegenheiten des Bundesrates (BMBR), 1949-1957
- Laufzeit
-
Dez. 1951 - Juli 1952
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:12 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Bundesministerium für Angelegenheiten des Bundesrates (BMBR), 1949-1957
Entstanden
- Dez. 1951 - Juli 1952