Bestand
Stadt Helmstedt (Bestand)
Bestandsgeschichte: Der kleine Archivbestand Stadt Helmstedt entstammt größtenteils dem Zugang 3/1948 (einer Aktenabgabe der Kreisverwaltung Helmstedt); die Dubletten der Kämmereirechnungen (siehe Hauptgruppe 4 des Aktenverzeichnisses) wurden im Jahr 1938 dem damaligen Landeshauptarchiv von der Stadtverwaltung Helmstedt übergeben. Einige Bände wurden bei der Verzeichnung anderer Bestände des Staatsarchivs in Wolfenbüttel aus diesen herausgezogen und dem Bestand 22 N zugewiesen (vgl. die Angaben der alten Archivsignaturen in den Titelaufnahmen).
Die Verzeichnung der Akten erfolgte vor allem durch den Archivbeamten Koch, außerdem lagen Titelkarten vor von der Hand der Archivare Dr. Goetting und Dr. Kleinau. Einige noch unverzeichnete Akten wurden im Juli 1997 von der Unterzeichneten bearbeitet. Die Klassifikation stammt von Archivoberrat Dr. Meier, die Eingabe der Findkartei in AIDA erfolgte im Dezember 1996 durch die Archivangestellte Frau Ficek und wurde durch das Arbeitsamt unterstützt.
Wolfenbüttel, im Juli 1997
Dr. Ulrike Strauß
Bestandsgeschichte: (Archivoberrätin)
Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein
Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet
- Reference number of holding
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Wolfenbüttel, NLA WO, 22 N
- Context
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Wolfenbüttel (Archivtektonik) >> Gliederung >> 4 Nichtstaatliches Schriftgut (N) >> 4.1 Städte
- Date of creation of holding
-
1580-1853
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
30.01.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1580-1853