Bestand
Forst- und Domänenamt Coburg (Bestand)
Vorwort: Für die Forstverwaltung waren im Herzogtum zunächst seit 1809 die aus der Landesregierung herausgelöste Generalforstadministration zuständig, die 1822 in der Kammer aufging. Der Kammer war die Forstmeisterei Coburg unterstellt mit den Forsteien Brüx, Callenberg, Coburg, Grattstadt, Lauterburg, Leutendorf, Mährenhausen, Mönchröden, Neukirchen, Neustadt, Oberfüllbach, Rossach, Sonnefeld sowie in der Exklave Königsberg die Forsteien Altershausen und Königsberg. Bezüglich der Domänenverwaltung war den Revierförstern die Kammer, dagegen für die Gemeinde-, Pfarr-, Kirchen-, Schul- und Stiftungswaldungen die Landesregierung vorgesetzt. 1852 wurden Kammer und Forstmeisterei aufgehoben und die Forsteien der Landesregierung unterstellt, nach deren Auflösung 1858 dann dem Staatsministerium. 1886 wurden die Forsteien aufgelöst und als Reviere einer bereits 1897 wieder aufgelösten Oberförsterei Coburg nachgeordnet. Nach 1897 unterstanden sie der Domänenverwaltung beim Staatsministerium direkt.
Zu den Vorgängern gehörte auch das am 01. Juli 1855 zur Domänenverwaltung eingerichtete und 1890 wieder aufgelöste Domänenamt, dessen Aufgabe der Domänenverwaltung beim Staatsministerium weitergeführt wurde..
Das Forst- und Domänenamt Coburg wurde 1920 nach dem Anschluss des Freistaats Coburg an den Freistaat Bayern errichtet. Seine Zuständigkeit umfasst die Verwaltung des zum Domänenvermögen gehörenden Waldbesitzes sowie der übrigen Güter und Liegenschaften (gem. § 1 des Vertrages mit Herzog Carl Eduad vom 7. Juni 1919 und § 7 des Anschlußvertrages vom 14. Februar 1920) und die Verwaltung der Reviere Callenberg, Coburg, Mönchröden, Neustadt bei Coburg, Sonnefeld mit Leutendorf, Taimbach und Altershausen.
Die Registratur der Behörde wird für beide Bereiche einheitlich geführt, so dass eine Trennung in zwei Unterfonds im Archiv nicht durchgeführt wird.
(Rep. 10.1)
- Reference number of holding
-
Forst- und Domänenamt Coburg
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Staatsarchiv Coburg (Archivtektonik) >> II. Neuere Bestände (Behörden und Gerichte des Freistaats Bayern nach 1920) >> A. Behörden des Freistaats Bayern >> 6.) Landwirtschaft und Forsten, Umwelt >> Forst
- Date of creation of holding
-
1859-1999
- Other object pages
- Provenance
-
Forst- und Domänenamt Coburg
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Alle Rechte des Freistaats Bayern, vertreten durch das beständeverwahrende Archiv, sind vorbehalten: http://www.gda.bayern.de/uploads/media/veroeffentlichungsgenehmigung_2010.pdf
- Last update
-
12.05.20252025, 9:50 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Coburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1859-1999