Bericht

Bad Practices in deutschen Unternehmen: Mechanismen im Umgang mit fragwürdiger Moral

Der vorliegende Beitrag berichtet über fragwürdiges Unternehmensverhalten. Wir gehen auf Fälle ein, die einiges Aufsehen erregt haben. Ziel unserer Darlegungen ist es, einen Beitrag zur Erklärung der "Bad Practices" zu leisten, die hierbei zur Anwendung kamen. Primär geht es uns um die Mechanismen, die unmoralisches Verhalten von und in Organisationen hervorbringen. Dahinter steht die Vorstellung, dass es eine Reihe von typischen Verhaltensmustern gibt, deren Analyse ein hohes theoretisches Potential birgt. Im Ergebnis konnten wir eine Reihe von Mechanismen finden, die sich drei Grundmustern im Umgang mit der Moral zuordnen lassen: der Moralumgehung, der Moralbesetzung und der Moral-Ignoranz.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung ; No. 45

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Martin, Albert
Hollborn, Mona
Jochims, Thorsten
Rogée, André
Saggau, Charlott
Wüst, Sebastian
Event
Veröffentlichung
(who)
Leuphana Universität Lüneburg, Institut für Mittelstandsforschung
(where)
Lüneburg
(when)
2015

Handle
URN
urn:nbn:de:gbv:luen4-opus-143854
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Martin, Albert
  • Hollborn, Mona
  • Jochims, Thorsten
  • Rogée, André
  • Saggau, Charlott
  • Wüst, Sebastian
  • Leuphana Universität Lüneburg, Institut für Mittelstandsforschung

Time of origin

  • 2015

Other Objects (12)