Radierung

London, St. James Palast

Ansicht auf den St. James Palast in London. Am Ende einer Straße gelegen, präsentiert sich am linken Blattrand der St. James Palast. Dieser war bis 1837 die offizielle Londoner Residenz der britischen Monarchen. Der Bau zeigt hier das Haupttor, das Burgcharakter besitzt. Das spitzbogige Tor liegt zwischen polygonalen Türmen, die oben mit Zinnen abschließen. In der Rückansicht scheint es ebenfalls zwei Türme der gleichen Art zu geben, außerdem eine Laterne auf dem sattelförmigen Dach. Die Türme am Haupttor scheinen mit Zugängen versehen. Über dem Haupttor wurde ein Erker angebracht. Wenige Fenster zieren die Fassade. Das Tor wird durch Wachen bewacht. Kutschen und Sänften sowie schaulustige Staffagefiguren sind auf dem Platz davor unterwegs. Das Blatt ist Teil einer Publikation, "View of London", zusammen mit anderen Stichen der Stiftung Händel-Haus. Als Vorlage des hier anonymen Blattes diente wohl eine Radierung von Thomas Bowles von 1753, nur seitenverkehrt zur Darstellung hier. Das Bowles-Blatt ist Teil der Sammlung des British Museum.

Signatur: Publish'd according to Act of Parliament 1753.

Beschriftung: A View of S James's Palace Pall Mall. Vue du Palais royal de S Jacques Pall Mall.

Rechtewahrnehmung: Stiftung Händel-Haus, Halle

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Collection
Bilder- und Graphiksammlung
Inventory number
BS-IIe 10h
Measurements
H: 37,9 cm; B: 50,5 cm (Blattmaß). H: 23,6 cm; B: 38,8 cm (Plattenmaß).
Material/Technique
Radierung

Subject (what)
Architektur
Radierung
Palast

Event
Herstellung
(when)
1753
(description)
Druckplatte hergestellt

Event
Veröffentlichung
(when)
1753
(description)
Veröffentlicht

Event
Herstellung
(when)
1753
(description)
Druckplatte hergestellt

Rights
Stiftung Händel-Haus Halle
Last update
28.03.2025, 12:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Radierung

Time of origin

  • 1753

Other Objects (12)