Tonaufnahme

Webmaschine

The rapier loom is a product of the company Günne, which is based in the Sauerland. Its construction dates back to 1970. Before it was added to the collection of the LWL-Industrial Museum, the machine stood in the Hausweberei (private weaving mill) of Rüdiger Wende in Almbranz near Helmbrechts in Upper Franconia. The special technical features of the loom are the rapier rod and the dobby machine, a product of Stäubli & Trumpelt. The system of dobby machines is characteristic of this loom: two rows of parallel lifters placed one over the other, which are each pulled by a rapier. The main sounds are the electric motor and the up and down motions of the “shafts”.

Urheber*in: Konrad Gutkowski/Julian Blaschke / Rechtewahrnehmung: LWL-Industriemuseum - Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur | Digitalisierung: LWL-Industriemuseum - Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
LWL-Industriemuseum - Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur, Dortmund
Maße
Technische Daten: 27.2 MB (Dateigröße), 3 min 33 s (Länge), 2 (stereo) (Kanäle), 44.1 kHz (Sample rate), 1411 kb7s (Bit rate), 16 bit (Bittiefe), 93 dB (Level)
Würdigung
Die Aufnahmen entstanden im Rahmen des EU-Projekts "Work with sounds".

Klassifikation
Industrie (Sachgruppe)
Bezug (was)
Machine
Textile factory
Textile industry
Bocholt
electric
textile

Ereignis
Gebrauch
(wo)
TextilWerk Bocholt, Bocholt
(wann)
1970s
(Beschreibung)
Nutzung
Ereignis
Herstellung
(wer)
Konrad Gutkowski/Julian Blaschke
(wo)
Bocholt, Germany
(wann)
March 20 2014
(Beschreibung)
Ton-/Videoaufnahme

Rechteinformation
LWL-Industriemuseum - Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 07:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LWL-Industriemuseum – Landesmuseum für westfälische Industriekultur. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Tonaufnahme

Beteiligte

  • Konrad Gutkowski/Julian Blaschke

Entstanden

  • 1970s
  • March 20 2014

Ähnliche Objekte (12)