Geldschein
Geldschein, 5 Milliarden Mark, 18.10.1923
Vorderseite: einfache Gestaltung mit Rahmen
Rückseite: einseitig
Kontrollnummer: 49678
Erläuterungen: Die Bayerische Notenbank, 1875 gegründet, zählt zu den wenigen Notenbanken im Kaiserreich, die neben der Reichsbank Geldscheine ausgaben: Badische Bank, Sächsische Bank und Württembergische Notenbank. Während des Ersten Weltkrieges begann die Inflation im Deutschen Reich, die im Jahr 1923 ihren Höhepunkt erreichte. Um den Zahlungsverkehr aufrecht zu erhalten, wurden immer höhere Mengen Bargeld produziert. Allein die Reichsbank gab in dieser Zeit Banknoten im Wert von 524 Trillionen Mark aus. Auch die Bayerische Notenbank beteiligte sich an den Inflationsausgaben. Angefangen bei 100 Mark im Jahr 1922, emittierte sie 1923 Millionen- und Milliardenwerte. Da sie auch in Zeiten der Hyperinflation Wert auf einen Qualitätsdruck legte, kamen die Banknoten teilweise zu spät in den Verkehr. So hatte ein 100-Milliarden-Schein zum Zeitpunkt der Fertigstellung nur noch einen Pfennigwert. Er wurde mit einem Aufdruck versehen und als 500-Milliarden-Schein ausgegeben.
- Original title
-
Bayerische Notenbank: 5 Milliarden Mark von 1923
- Alternative title
-
5 Milliarden Mark, 18.10.1923 Weimarer Republik; Deutsches Reich Bayerische Notenbank
- Location
-
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
- Inventory number
-
DE-BY-S937
- Measurements
-
Höhe: 80 mm Breite: 125 mm
- Material/Technique
-
Papier; Buchdruck; Text "BAYERISCHE NOTENBANK"
- Related object and literature
-
Standardzitierwerk: Albert Pick: Das Papiergeld Bayerns - Staatspapiergeld, Banknoten und Notgeld - Geschichte und Katalog. Regenstauf 1989 Seite/Nr.: I.2.o Pick, Papiergeld Bayerns, 1989 Seite/Nr.: I.2.o Literatur
Standardzitierwerk: A. Pick und Rixen, J. -U., „Papiergeld-Spezialkatalog Deutschland : alle deutschen Banknoten inkl. Altdeutschland und Länderbanknoten vom 18. Jahrhundert bis heute“. Gietl, Regenstauf, 1998. Seite/Nr.: 733 Pick, Rixen, Katalog Deutschland, 1998 Seite/Nr.: 733 Literatur
Standardzitierwerk: G. S. Cuhaj, „Standard Catalog of World Paper Money, Specialized Issues“. F+W Media, Cincinnati, 2011. Seite/Nr.: S937 SCWPM, Specialized Issues Seite/Nr.: S937 Literatur
- Classification
-
5 Milliarden Mark (Spezialklassifikation: Nominal)
Mark (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Subject (what)
-
Mark
Inflation
Banknote
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Weimarer Republik (Münzstand)
Deutsches Reich (Münzstand)
- (where)
-
München (Land)
Bayern (Region)
- (when)
-
18.10.1923
- Event
-
Veröffentlichung
- (when)
-
18.10.1923
- Event
-
Gebrauch
- (when)
-
18.10.1923-1.12.1923
- Delivered via
- Last update
-
2024-08-19T08:35:28+0200
Data provider
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Geldschein
Associated
- Weimarer Republik (Münzstand)
- Deutsches Reich (Münzstand)
- Bayerische Notenbank (Herausgeber)
Time of origin
- 18.10.1923
- 18.10.1923-1.12.1923