Urkunde
Dechant und Kapitel von St. Walburgis zu Meschede bekunden, sie hätten bisher aus dem Konnigshof zu Holthausen (Dorrenholthausen), den jetzt Eberhardt Konnigk innehat und den er und seine Vorgänger vom Propsten zu Lehen empfangen hatten, vier Mark Geldes jährlich erhalten. Aus den Registern hätten sie ersehen, daß ihnen mehr zustehe. Deswegen sei vor dem Geistlichen Hofgericht ein Prozeß begonnen worden. Zur Vermeidung weiterer Kosten schließen sie nun mit Eberhardt den Vergleich, daß er von nun an jährlich sechs Mark entrichtet. Die Aussteller versprechen, keine höheren Forderungen zu stellen. Ankündigung des Kapitelssiegels.
- Archivaliensignatur
-
A 114u, 740
- Formalbeschreibung
-
Vermerke: Ausf., Perg., deutsch.
nicht besiegelt
- Kontext
-
Stift Meschede - Urkunden >> 13. 1601 bis 1700
- Bestand
-
A 114u Stift Meschede - Urkunden
- Laufzeit
-
1617 Juni 06
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:07 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1617 Juni 06