Sachakte

Aufgegebene Naturdenkmale

Enthält u.a.: Weilbacher Park, 1928

Enthält u.a.: Eichenbestand im Sulzbach-Sodener Gemeindewald (Karte), 1927

Enthält u.a.: Beilsteiner Lay (Steinbruch) in der Gemarkung Beilstein, 1923

Enthält u.a.: Wildweiberlay bei Diez (Unterlahnkreis), 1914

Enthält u.a.: Almerskopf bei Mengerskirchen, 1928

Enthält u.a.: Eßkastanienhain bei Kronberg, 1914

Enthält u.a.: Ahornbäume bei Geisenheim, 1927

Enthält u.a.: Kiefern auf dem Friedhof von Flacht (Unterlahnkreis), 1926 (Foto)

Enthält u.a.: Kirchenlinde Niederselters, 1926/1927

Enthält u.a.: Schloßpark Nassau, 1920

Enthält u.a.: Linde in Kriftel, 1928

Enthält u.a.: Steinbruch bei Kestert, o.J.

Darin auch: Lageplan für ein Kriegerdenkmal in Bad Homburg, 1925

Reference number
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 405, 27708

Context
Regierungspräsidium Wiesbaden >> 3 Direkte Steuern, Domänen und Forsten >> 3.7 Staatliches Forstwesen >> 3.7.4 Naturschutz
Holding
405 Regierungspräsidium Wiesbaden

Date of creation
1914-1933

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.03.2023, 1:58 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1914-1933

Other Objects (12)