Sachakte

Verwaltung der Gemeinde Ewersbach

Enthält u.a.: Betrieb der Mühlen zu Ewersbach und Eibelshausen, 1559

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen zwischen den Gemeinden Bergewersbach und Neuhütte mit den Müllern der Ober- und Untermühle zu Ewersbach wegen Abholung von Mahlfrüchten, 1740

Enthält u.a.: Aufnahme des Schönfärbers Johann Bischoff aus der Schweiz in Ewersbach, 1725

Enthält u.a.: Erhebung der Küchensteuer, 1625

Enthält u.a.: Regelung des Nachlasses kinderlos Verstorbener, 1616

Enthält u.a.: Betrieb von Schmelzhütten in Ewersbach, 1683

Enthält u.a.: Regelung des Nachlasses des nassau-siegenschen Geheimen Rates und Kanzlers Johann Hesser, 1685

Enthält u.a.: Besitzregelung von Grundstücken zu Rittershausen, 1590

Enthält u.a.: Großbrand in Ewersbach, 1717

Enthält u.a.: Beschwerde der Gemeinde Ewersbach über ihren Heimberger Jost Schmidt wegen der Erhebung von Schatzungsgeldern, 1646

Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 171, E 178

Kontext
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.4 Orte >> 3.4.6 E >> 3.4.6.35 Ewersbach
Bestand
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)

Laufzeit
1559, 1590, 1616, 1625, 1646, 1683-1685, 1717, 1725, 1740

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 14:01 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1559, 1590, 1616, 1625, 1646, 1683-1685, 1717, 1725, 1740

Ähnliche Objekte (12)