Sachakte

Erfassung und Unterricht von Taubstummen, ferner von Blinden

Enthaeltvermerke: Enthält: Mitteilungen der Bürgermeister des Kreises Gemünd an den Landrat über Anzahl und persönliche Verhältnisse der Taubstummen (Name, Alter, Stand, Wohnort, Eltern, Verlust der Sprache bzw. des Gehörs von Geburt an oder später) in der jeweiligen Bürgermeisterei, oft in tabellarischer Form, 1822-1825, 1835, 1838, 1847 und 1849; tabellarisches Verzeichnis der Ende 1828 im Kreis Gemünd lebenden Taubstummen (geordnet nach Altersgruppen und Geschlecht), mit dazu gehörigem Schriftwechsel zwischen dem Landrat und der Bezirksregierung Aachen, 1829; tabellarisches Verzeichnis der Ende 1837 im Kreis Schleiden lebenden Taubstummen (geordnet nach Altersgruppen und Geschlecht), 1838; Schriftwechsel, betreffend die Besetzung einer Freistelle in der Taubstummen-Lehranstalt in Köln durch Einwohner des Kreises Schleiden, 1840, 1843-1845, 1848, 1852, 1866 und 1873/74; Schriftwechsel, betreffend die Aufnahme Taubstummer aus dem Kreis Schleiden in die Taubstummen-Schule in Kempen, 1840-1842, 1846 und 1848-1855; Schriftwechsel, betreffend die Ermittlung der Identität einer taubstummen Frau, 1840/41; tabellarisches Verzeichnis der am Ende der Jahre 1840, 1843, 1846, 1847, 1849 im Kreis Schleiden lebenden Taubstummen (geordnet nach Altersgruppen und Geschlecht), 1841, 1845, 1847, 1849 und 1850; Schriftwechsel, die Erfassung der im Kreis Schleiden lebenden taubstummen Kinder betreffend, 1851-1854,1866, 1871 und 1873/74; tabellarisches Verzeichnis der 1852 im Kreis Schleiden lebenden taubstummen Kinder, 1853; Schriftwechsel, betreffend die Aufnahme Taubstummer aus dem Kreis Schleiden in die Taubstummen-Schulen in Brühl und Neuwied, 1854/55; Schriftwechsel, betreffend die Aufnahme Taubstummer aus dem Kreis Schleiden in die Taubstummen-Anstalt in Aachen, 1864/65, 1869 und 1871-1874; Schriftwechsel, betreffend die Erfassung der Taubstummen und Blinden in der Rheinprovinz für statistische und wissenschaftliche Zwecke, 1868; tabellarische Verzeichnisse der im Kreis Schleiden bzw. in dessen einzelnen Bürgermeistereien lebenden Taubstummen und Blinden, 1868; tabellarische Verzeichnisse der bei der Volkszählung am 3.12.1867 im Kreis Schleiden bzw. in dessen einzelnen Bürgermeistereien lebenden Taubstummen und Blinden (nach Bürgermeisterei, Geschlecht und Altersgruppe), 1868; Schriftwechsel, betreffend den Beitrag der Bürgermeistereien zur Finanzierung der Taubstummen-Anstalten im Jahr 1873, 1874; Schriftwechsel, betreffend die statistische Erfassung der noch des Unterrichts bedürftigen taubstummen Kinder in der Rheinprovinz im Alter von sieben bis fünfzehn Jahren, mit tabellarischen Verzeichnissen für den Kreis Schleiden und einzelne Bürgermeistereien, 1878; Schriftwechsel, betreffend die Gewährung einer Prämie die Ausbildung der taubstummen Katharina Thelen aus Tondorf bzw. der taubstummen Anna Zimmermann aus Eiserfey zur Näherin, 1890 bzw. 1894.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Former reference number
Landratsamt Schleiden Nr. 38
Extent
6cm

Context
Landratsamt Schleiden >> 13. Wohlfahrtswesen
Holding
BR 0042 Landratsamt Schleiden

Date of creation
1822-1894

Other object pages
Provenance
Landratsamt Schleiden
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:21 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1822-1894

Other Objects (12)