Urkunden
Lehensrevers des Ulrich Käser, Pöchlmayr zu Hofham (Gde. Eching, Lkr. Landshut) über drei Äcker bei Kronwinkl. S: Johann Ruttorf, Richter zu Grünbach (Gde. Bockhorn, Lkr. Erding)
- Archivaliensignatur
-
Staatsarchiv Landshut, Schlossarchiv Kronwinkl U 518
- Material
-
Pap.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
Depot der Grafen von Preysing (seit 1956)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: auf Papier aufgedrücktes Wachssiegel
Überlieferung: Ausfertigung
Sprache: dt.
Typ: U
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1684
Monat: Juni
Tag: 30
Content Preservation: 1
Kontrolle Rueckgabe: 0
- Kontext
-
Schlossarchiv Kronwinkl >> 1.0 U = Urkunden
- Bestand
-
Schlossarchiv Kronwinkl
- Provenienz
-
Schlossarchiv Kronwinkl
- Laufzeit
-
1684 Juni 30
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 09:16 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv Landshut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Schlossarchiv Kronwinkl
Entstanden
- 1684 Juni 30
Ähnliche Objekte (12)
![Utz Pollner von Attenstorff [= Appersdorf Gde Tiefenbach Lkr Landshut?] und seine Ehefrau Barbara verkaufen an Georg Reischl von Hofhaym [= Hofham Gde Eching Lkr Landshut] und seine Ehefrau Catherina ihre Gerechtigkeit an der Reischlsölde zu Hofham, grundbar der Pfarrkirche zu Eching [Lkr Landshut]. S = Oswald Schurff, Pfleger zu Erding](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Utz Pollner von Attenstorff [= Appersdorf Gde Tiefenbach Lkr Landshut?] und seine Ehefrau Barbara verkaufen an Georg Reischl von Hofhaym [= Hofham Gde Eching Lkr Landshut] und seine Ehefrau Catherina ihre Gerechtigkeit an der Reischlsölde zu Hofham, grundbar der Pfarrkirche zu Eching [Lkr Landshut]. S = Oswald Schurff, Pfleger zu Erding
![Ulrich Pollner zun Atnstorff [= Appersdorf Gde Tiefenbach Lkr Landshut?] in der Pfarrei Eching [Lkr Landshut] und seine Ehefrau Barbara verkaufen an Jorig Hueber zu Hofheim [= Hofham Gde Eching Lkr Landshut] und seine Ehefrau Chatterina 99 Pifang Acker bei Eching, Lehen des Sigmund von Preysing zu Kronwinkl [Gde Echig Lkr Landshut] und Hubenstein [Gde Taufkirchen a.d.Vils Lkr Erding]. S = Lehensherr](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Ulrich Pollner zun Atnstorff [= Appersdorf Gde Tiefenbach Lkr Landshut?] in der Pfarrei Eching [Lkr Landshut] und seine Ehefrau Barbara verkaufen an Jorig Hueber zu Hofheim [= Hofham Gde Eching Lkr Landshut] und seine Ehefrau Chatterina 99 Pifang Acker bei Eching, Lehen des Sigmund von Preysing zu Kronwinkl [Gde Echig Lkr Landshut] und Hubenstein [Gde Taufkirchen a.d.Vils Lkr Erding]. S = Lehensherr
![Wolfganng Pasler zu Zweikirchen [Gde Tiefenbach Lkr Landshut] und seine Schwester Elspet verkaufen an Lienhard Vilser, Goldschmied und Bürger zu Landshut, und seine Ehefrau Magdalena zwei Äcker im Hofheimer [= Hofham Gde Eching Lkr Landshut] und im Echinger [= Eching Lkr Landshut] Feld, Lehen des Hanns von Preysing zu Kronwinkl [Gde Eching Lkr Landshut]. S = Hanns von Preysing](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Wolfganng Pasler zu Zweikirchen [Gde Tiefenbach Lkr Landshut] und seine Schwester Elspet verkaufen an Lienhard Vilser, Goldschmied und Bürger zu Landshut, und seine Ehefrau Magdalena zwei Äcker im Hofheimer [= Hofham Gde Eching Lkr Landshut] und im Echinger [= Eching Lkr Landshut] Feld, Lehen des Hanns von Preysing zu Kronwinkl [Gde Eching Lkr Landshut]. S = Hanns von Preysing
![Hanns Huber zu Hofhaim [= Hofham Gde Eching Lkr Landshut] und seine Ehefrau Kathrei verkaufen an Kunzen Jäger, Bürger zu Landshut, 1/2 Pfund Landshuter Pfennige Ewiggilt aus seinem Acker im Hofhamer Feld, Lehen der Herren von Preysing zu Kronwinkl [Gde Eching Lkr Landshut]. S = Peter Rimpecken, Unterrichter zu Landshut. SBZ Allex Päsler zu Hofham und Hanns Schueger zu Weichs [= Weixerau Gde Eching Lkr Landshut?]](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)