Urkunde

Verkauf von Gefällen an Cappel durch Stift Hersfeld

Archivaliensignatur
Urk. 18, 413
Alt-/Vorsignatur
Urk. 18, Urk. A II Kl. Cappel 1372 Nov. 10
Formalbeschreibung
Ausf. Perg. - die beiden urspr. anh. Sg. fehlen
Bemerkungen
(a) reemptionem fecerimus ... et eos de quantitate prelibate pecunie, videlicet sexaginta duarum marcarum puri argenti ponderis predicti uel pro vna qualibet marca tres libras denariorum Hassiensium cum quinque solidis denariorum Hassiensium in florenis bonis et bene ponderatis aut in antiquis thuronis integraliter et sine diminucione in Cappella uel in oppido Homberg pagauerimus ...

(b) In der Ausf. ist der erste Teil des Ortsnamens (wohl 'Remy') infolge Moders kaum noch lesbar; das Kopiar hat 'Wemigosfeldy'.

Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum et actum anno domini 1372 in vigilia sancti Martini episcopi et confessoris gloriosi

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Abt Bertold, Dekan Albert und der Konvent des Stifts Hersfeld bekunden, daß sie aufgrund drängender Schulden Abt und Konvent des Stifts Cappel Prämonstratenserordens die jährlichen Gefälle (redditus) von 16 Viertel Korn und 11 Viertel Hafer Hessischen Maßes wie auch von 14 lb. Wachs gleichen Gewichtes, welche diese ihnen jeweils zu Michaelis bzw. Martini zu liefern hätten, für bezahlte 62 mr. reinen Silbers Hersfelder Gewichts verkauft hätten. Die Verkäufer überlassen Cappel, das ohne irgendeine Täuschung (sine decepcione) diesen Kauf tätigte, alles ihnen am Genuß jener Einkünfte bisher zustehende Recht. Ein eventuellen Rückkauf der Gefälle durch die Verkäufer oder deren Nachfolger soll gegen Rückgabe der Kaufsumme jeweils vor Weihnachten ohne Hinderung geschehen und in Cappel oder der Stadt Homberg erfolgen (a).

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: (15.Jh.) Littera Herfeldens[ium] lxii marc[arum] puri argenti (um 1525) redemptiue. (Inventar 1527) Lviii

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Gerlach Propst zu Heida

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Gottfried Bruder zu Heida, Pleban in Remsfeld (Remygosfeldy) (b)

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Hermann Pleban in Holzhausen (Holczhusen)

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Johann Pleban in Verna (Virne)

Vermerke (Urkunde): Siegler: die Ausst. (Abt und Konvent)

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Abschrift Kopiar K 270, 72r-v

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: ---

Vermerke (Urkunde): Literatur: ---

Kontext
Kloster Spieskappel - [ehemals: A II] >> 1370-1379
Bestand
Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]

Laufzeit
1372 November 10

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1372 November 10

Ähnliche Objekte (12)