Münze
Brandenburg-Preußen: Friedrich Wilhelm
Vorderseite: FRID : WILH D G M BR S R I - ARCHIC E ELECT : // A 1679 - Friedrich Wilhelm zu Pferde mit Feldherrnstab über das Schlachtfeld nach rechts galoppierend. Im Abschnitt neben der Jahreszahl das Münzmeisterzeichen CS (Christoph Stricker). Links über dem Abschnitt die Stempelschneidersignatur GL (Gottfried Leygebe).
Rückseite: DEUS FORTITUDO MEA. Gott ist meine Stärke - Behelmtes vielfeldriges Wappen mit Schildhaltern.
Rand: DOMINE FAC ME SCIRE VIAM QVA AMBVLEM [Herr, lass mich den Weg wissen, den ich gehen werde]
Münzstand: Kurfürstentum
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
- Inventarnummer
-
18257449
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 40 mm, Gewicht: 29.34 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: F. Freiherr von Schrötter, Die Münzen Friedrich Wilhelms des Großen Kurfürsten und Friedrichs III. von Brandenburg (1913) Nr. 2210; E. Bahrfeldt, Das Münzwesen der Mark Brandenburg 1640-1701 (1913) Nr. 396.
Standardzitierwerk: Schrötter Großer Kurfürst [2210]
Standardzitierwerk: Bahrfeldt III [396]
- Klassifikation
-
Taler (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
17. Jh.
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Deutschland
Ereignisse
Herrscherrepräsentation
Krieg
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Silber
Stempelschneider / Entwerfer
Tiere
Weltliche Fürsten
- Bezug (wer)
- Periode/Stil
-
Barock
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Deutschland
Brandenburg
Berlin
- (wann)
-
1679
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
Mindestens seit 1904 im Bestand des Münzkabinetts.
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 1679