- Location
-
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar
- Extent
-
31
- Notes
-
In: Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland, 80. Jg., Nr. 287, 15. Okt. 1928, S. 5. (Auszug) Die Uraufführung der Oper "Tyll" bedeutete eine Ruhmestat für das Deutsche Nationaltheater. Dr. Ernst Praetorius führte als meisterhafter Beherrscher der Partitur und des ganzen Apparates mit zielbewußter, unfehlbarer Sicherheit die Aufführung zu durchschlagendem Sieg. Alexander Spring gab der Inszenierung ein besonderes Gepräge. [...] Dem Chor aber [...] ein ganz besonderes Lob!! Denn die Chöre sind schwer[...]. Das Orchester war glänzend disponiert. Das Publikum ging von Anfang an begeistert mit und bezeugte am Ende durch schier endlose Ovationen den beiden jugendlichen Autoren und ihren Interpreten seine freudigste Begeisterung."
- Creator
- Contributor
- Published
-
1928-10-14
- Other object pages
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-68a64709-379d-47c1-9c89-1477758b90941-00040686-10
- Last update
-
21.04.2023, 10:52 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Theaterzettel ; Text
Associated
- Koenigsgarten, Hugo F.
- Spring, Alexander
- Praetorius, Ernst
- Lothar, Mark
Time of origin
- 1928-10-14