Druckgrafik
Kolb, Peter
Halbfigur nach links gewandt, den Kopf im Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit schulterlangem, welligem Haar, weißem Halstuch, kragenloser Jacke und über der rechten Schulter ein Umhang, vor dunklem, kreuzschraffiertem Hintergrund mit Schattenwurf rechts, in ovaler Rahmung mit lateinischer Inschrift, die den Namen des Dargestellten, seine Funktion und den Ort angibt, vor horizontal parallel schraffierter Wand und auf einem Sockel mit vierzeiliger niederländischer Inschriftentafel. Unter dem Bildfeld links die Künstleradresse.
Bemerkung: Wasserzeichen auf dem Blatt.; Blatt entlang des Plattenrandes beschnitten.; Im "Zugangsbuch Sondersammlungen Porträts 1931-1944" unter "Herkunft" die Angabe "Holgen, | Amsterdam" und unter "Wert" 10,60 Mark.
Personeninformation: Dt. Pädagoge, Völkerkundler und Reiseschriftsteller; Student und Dozent in Halle; Afrikareisender; ab 1718 Schulrektor in Neustadt a. d. Aisch Niederländ. Kupferstecher, Bildnisstecher und Radierer
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 01832/01 (Bestand-Signatur)
1942 Pt B 359 (Altsignatur)
- Measurements
-
268 x 162 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
280 x 169 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
268 x 162 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
- Material/Technique
-
Papier; Kupferstich
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Description du Cap de bonne Esperance. - 1743
Publikation: Beschreibung des Vorgebirgs der guten Hoffnung. - 1745
Publikation: Caput bonae spei hodiernum. - 1719
Publikation: Na aukeurige en uitvoerige beschryving van de kaap de Goede Hoop. - 1727
Publikation: Déscription du cap de Bonne-Espérance. - 1741
Publikation: Naaukeurige en uitvoerige beschryving van de kaap de Goede Hoop. - 1727
Publikation: Caput Bonae Spei hodiernum, das ist: vollständige Beschreibung des africanis*. - 1719
Publikation: Reise zum Vorgebirge der Guten Hoffnung. - 1926
Publikation: Caput Bonae Spei hodiernum. - 1719
Publikation: Description du Cap de Bonne-Espérance. - 1741
Publikation: Birch, Thomas: The heads of illustrious persons of Great Britain
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Forschungsreisender (Beruf)
Ethnologe (Beruf)
Mathematiker (Beruf)
Gymnasiallehrer (Beruf)
Rektor (Beruf)
Astronomie/Astrophysik
Geodäsie
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Marktredwitz (Geburtsort)
Neustadt an der Aisch (Sterbeort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Krüger, N. (Inventor)
- Event
-
Formherstellung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (when)
-
ca. 1720 - 1780
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Holgen, Amsterdam.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Associated
- Krüger, N. (Inventor)
- Houbraken, Jacobus, 1698-1780 (Formhersteller)
Time of origin
- ca. 1720 - 1780