Sachakte

Schloßvikarie zu Raesfeld

Enthaeltvermerke: Enthält u.a. - Einkünfte der Vikarie, 1588-1648 - Einkünfte der Vikarie St. Martini in der Kirche zu Raesfeld, 16. Jh. - Einkünfte der Pastorei und der Vikarien zu Raesfeld, 16. Jh. - Besetzung der Schloßvikarie nach Verzicht des Kanonikers Kuhefues durch Joh. Heinrich Gechs, 1730 - Gograf Ortwin Rave der Jüngere zu Kapitalien der Vikarien, 1611 - Bischöflicher Konsens zur Errichtung eines Oratoriums, 1716 - Anweisung des Archidiakons von Fürstenberg über das Messelesen an Sonn- und Feiertagen in der Schloßkapelle, 1788 Intus

Archivaliensignatur
U 132, 9267

Kontext
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Raesfeld - Akten >> 10. Kirchensachen
Bestand
U 132 Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Raesfeld - Akten

Laufzeit
1588 - 1778

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:11 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1588 - 1778

Ähnliche Objekte (12)